X
Hero Schulen

Anlaufstelle Schule@Ehrenamt

Mit FöBE den passenden Kooperationspartner finden

AUSGANGSLAGE | Die pandemiebedingten Schulschließungen und sozialen Einschränkungen haben bei einem Viertel der Schüler*innen in Deutschland zu erheblichen Lernrückständen geführt. Zudem belasteten die Beschränkungen besonders junge Menschen – psychisch und physisch.

Diese Kinder und Jugendlichen benötigen besondere Hilfe, damit Ungleichheiten (bspw. hinsichtlich sozialer Herkunft), die durch die Pandemie verstärkt wurden, sich nicht manifestieren. Es braucht umfassende Unterstützungsangebote, um hier Bildungsgerechtigkeit möglich zu machen. 

UNSER ZIEL | ist es, mittels Kooperationen zwischen außerschulischen Organisationen und Schulen, Schüler*innen in ihren Bildungswegen zu stärken und ihnen neue Sichtweisen, Handlungsoptionen und Potenzialentfaltung zu ermöglichen. Unser Fokus liegt dabei auf Organisationen, die 1:1- Mentoring-Programme anbieten, da sie nachweislich am wirksamsten greifen.

UNSERE MISSION | Gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit!

HEISST KONKRET? | Die passende Bildungsinitiative finden! In München sind viele Ehrenamtprojekte, Organisationen und Initiativen aktiv, die mit Hilfe Freiwilliger einzelne Schüler*innen bei der Lernhilfe, im Alltag und in der Berufsorientierung begleiten. Ein*e Mentor*in kann für einen jungen "Mentee" eine wichtige Bezugsperson in dessen Lebens- und Schulalltag werden. Die ehrenamtlichen Mentor*innen ergänzen hierbei das Unterstützungsangebot von Schulen und sind im besten Fall Teil der Schulfamilie.

FOLGENDES ANGEBOT | bietet FöBE Münchner Schulen und Ehrenamtprojekten, Organisationen bzw. Initiativen, die eine bedarfsorientierte, passende Kooperation suchen (Download Schulplakat):

 

   

BERATEN

 

NETZWERKEN

 

BEGLEITEN

Wir informieren alle Schulen in München über die ehrenamtliche Bildungs- und Patenprojekt-Landschaft sowie über die konkrete Angebotsvielfalt von 1:1-Mentoring-Programmen.

  • Digitale Infoveranstaltungen
  • Präsenzveranstaltungen
  • Bedarfsorientierte Individual-Beratung (auch an Schulen)
  • Persönliche Ansprechpartner
 

Seit über 20 Jahren betreut und vernetzt FöBE Ehrenamt-Organisationen. Wir fördern zudem den offenen Austausch, das voneinander lernen und partizipieren.

  • Große Lobby, durch breite Netzwerkstrukturen und Fachgremienvielfalt
  • Bayernweites Netzwerk 
  • Brücken bauen
 

Wir begleiten Schulen und Initiativen beim Kooperations-Prozess. FöBE bietet den Initiativen u.a. Schulungen für alle relevanten Themen rund um das Ehrenamt. Denn Qualität ist Voraussetzung für Wirksamkeit.

  • Vielfältige Fortbildungsangebote
  • Fachliche Begleitung der Organisationen
  • Kapazitäten-Check
  • Qualitäts-Check
  • Regelmäßiger Austausch

SCHULE@EHRENAMT WIRKT | Die Anlaufstelle führte in München von April 2022 bis Ende 2022 fünf Netzwerkveranstaltungen mit ca. 75 Schulen insgesamt durch. Für die Fortführung weiterer Veranstaltungen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Impressionen aus einer Präsenzveranstaltung im Münchner Referat für Bildung und Sport. 

UNSER KOOPERATIONSPARTNER | in München ist das Referat für Bildung und Sport. Unterstützt werden wir zudem vom Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.