
Netzwerk Münchner Schülerpaten
Wir vernetzen Paten- und Mentoringprojekte
In München sind viele Paten- und Mentoringprojekte aktiv, die Kinder und Jugendliche in ihren Alltag begleiten und in ihren individuellen Bildungswegen unterstützen.
Austausch und Beratung
Als neutrale Netzwerkstelle für Organisationen bietet FöBE kollegialen Austausch und Fortbildungen für Paten- und Mentoringprojekte an. So können gemeinsame Werte und Qualitätskriterien in der Arbeit mit Freiwilligen, sowie Kindern und Jugendlichen entwickelt und umgesetzt werden. Das stärkt das Freiwilligenmanagement in den Projekten.
FöBE vernetzt Paten- und Mentoringprojekte bei der Anlaufstelle Schule@Ehrenamt auch mit Münchner Schulen. So entstehen neue Kooperationen und Bedarfe von Schüler*innen werden wirkungsvoll berücksichtigt.
Entstehungsgeschichte
2009 gründete die BürgerStiftung München eine Arbeitsgruppe zum Thema Patenschaften und Mentoring. Hier zeigte sich der große Bedarf, Paten- und Mentoringprojekte zu vernetzen, Austausch und Fortbildung zu anzubieten. In Kooperation mit FöBE, dem Sozialreferat Stelle für Bürgerschaftliches Engagement und den Freiwilligenzentren der Caritas München entstand das Netzwerk Münchner Schülerpaten.